Vom leichten Bild bis zum schweren Küchenkästchen – alles können Sie an einer Rigips-Wand befestigen. Sie müssen nur den richtigen Haken oder Dübel verwenden. Welcher der Richtige ist, hängt vom Gewicht und der Form des Gegenstandes ab, den Sie aufhängen
wollen. Noch einfacher ist es mit Rigips Habito. An doppelt beplankten Rigips Habito Wänden können Lasten bis 140 kg pro Laufmeter montiert werden und das ganz OHNE Dübel.
OSB-Platten für die Lastenbefestigung waren gestern
Hybridkonstruktionen mit OSB-Platten entsprechen nicht der Norm. Für diese Aufbauten gibt es auch keine geprüften Systeme. Weiters stehen dem Vorteil der einfachen Lastbefestigung Nachteile in den Bereichen Verarbeitung, Brandschutz und Schallschutz sowie die mögliche Rissbildung gegenüber. Eine sichere und geprüfte Alternative stellen Wandaufbauten mit Rigips Habito dar. Diese Systeme stehen den Hybridkonstruktionen in punkto Lastbefestigung ohne Dübel und Oberflächenhärte um Nichts nach.
Befestigungsmittel
Schwer und flach - wie ein Spiegel
Mittelschwere, flache Gegenstände wie große Spiegel oder Gemälde mit einem Hohlraumdübel aus Kunststoff befestigen, der bis zu 30 Kilo Gewicht halten kann. Ausschließlich Hohlraumdübel für die Befestigung mittelschwerer Lasten an einer Gipskartonwand verwenden, da sich der Hohlraumdübel selbständig an der Rückseite der Wand verspreizt und somit die Belastungsfläche verbreitert. Dadurch hängt der Spiegel dann sicher an der Wand.
Technik Aktuell
Bohrlöcher, Bohrstaub und andere aufwendige und lästige Begleiterscheinungen bei Befestigungen an der Wand gehören mit Habito der Vergangenheit an. Dübel, Bohrmaschine und Staubsauger haben ausgedient.
Ein einfacher Schraubendreher oder Akkuschrauber und gewöhnliche Schrauben reichen aus, um Lasten an der Wand zu befestigen
Passende Produkte
U-Wandprofil
Das RigiProfil U-Wandprofil aus verzinktem Stahl wird für Unterkonstruktionen in Gipsplattensystemen verwendet und zeichnet sich durch seine erhöhte Tragfähigkeit aus. Ebenfalls hat es eine geringere Durchbiegung und verbessert die Schallschutzwerte der Konstruktionen. Nenndicke 0,6 mm
Habito
Die Rigips Habito Platte ist eine kartonummantelte, massive Trockenbauplatte nach ÖNORM B 3410 / EN 520 Typ DFIR. Sie hat einen faserarmierten, verfestigten Gipskern und eine geschlossene Oberfläche. Durch ihre erhöhte Oberflächenhärte ist sie besonders robust gegen mechanische Belastungen.
Habito Flex 83 Kantenschutz
HABITO Flex 83 ist ein innovatives Kantenschutzsystem ausgeführt als Rollenware und ermöglicht die Erstellung von Innen und Außenkanten in jeder beliebigen Winkelstellung. HABITO Flex 83 ist extrem robust und sehr effizient zu verarbeiten.
Habito Schraube
Rigips Habito Schraube aus Stahl, spezialbehandelt, phosphatiert, mit Senkkopf, Fräskerbe und Nadelspitze, Kreuzschlitz PH Gr. 2 . Die Rigips Habito Schnellbauschraube dient zur Befestigung von Rigips Habito-Platten auf Metallunterkonstruktionen.
C-Wandprofil
Das RigiProfil C-Wandprofil aus verzinktem Stahl wird für Unterkonstruktionen in Gipsplattensystemen verwendet und zeichnet sich durch seine erhöhte Tragfähigkeit aus. Ebenfalls hat es eine geringere Durchbiegung und verbessert die Schallschutzwerte der Konstruktionen. Nenndicke 0,6 mm
Referenzobjekte
Zugegeben - es war ein spektakuläres Projekt und ganz sicher waren sich vermutlich nicht einmal die Investoren. Eher mit Skepsis betrachtete man in der Bevölkerung den Bau der neuen Landesgalerie NÖ die seit März 2019 sozusagen den Schlusspunkt in der Kunstmeile Krems setzt.