Die Rigips Trophy ist zum Benchmark für unsere Branche geworden; 1998 zum ersten Mal, seit 1999 alle zwei Jahre, sucht Rigips die besten Trockenbauobjekte Österreichs. Seit 2022 ist es die Saint-Gobain Trockenbau-Trophy, bei der heimische Stuckateure und Trockenbauer die besten und innovativsten Projekte des Landes sich der Kritik einer kompetente Fachjury stellen. Beurteilungskriterien sind neben dem kreativen Einsatz der Materialien vor allem auch das handwerkliche Können und die technische Qualität der Ausführung.
Saint-Gobain Trockenbautrophy 2022
Saint-Gobain Trophy 2022 Preisträger
Hier finden Sie die Preisträger der Saint-Gobain Trockenbau Trophy 2022.

RIGIPS TROPHY 2019
Thema: KNOCK HARD
Nach monatelanger Vorbereitungszeit fand am Freitag, 4. Oktober 2019 die 12. RIGIPS Trophy unter dem Motto « Knock Hard » statt. Zum ersten Mal im Westen Österreichs, nämlich in Hall in Tirol, fanden sich die besten Trockenbauer des Landes ein und versuchten die Fachjury aber auch das Publikum von ihrem handwerklichen Können und ihrer Kreativität zu überzeugen.
Im stilvollen Ambiente des « Salzlagers » in Hall i.T. wurden 23 Projekte vorgestellt. Neben den bereits bekannten Kategorien Trockenausbau und Innovation gab es heuer eine weitere Kategorie : Deckengestaltung in der gleich 5 Projekte gegeneinander antraten.
Neben den grandiosen Projekten und den atemberaubenden Showacts war auch die Rigips Habito der heimliche Star des Abends. Habito-Platten wurden für die Projekt-Ausstellung mit Postern bedruckt oder diente als Bühne für eine atemberaubende Biker-Show – nur einer von vielen Höhepunkten der Trophy 2019.

Trophybook 2019
Alle eingereichten Projekte wurden von einer Fachjury nach nach Präzision, Ausführung, Ästhetik und Kreativität bewertet. Die einzelnen Projekte finden Sie in unserem Trophybook.


Preisträger Kategorie TROCKENAUSBAU
1. Platz: Ruckenstuhl GmbH
Bauherr: Feichtinger Holding GmbH
Architekt: Cserni & Schifko ZT GmbH
Ausführung: Ruckenstuhl GmbH
RIGIPS Produkte: u.a. Rigiton Lochplatten, Glasroc F Riflex, Rigips Fugenfüller Super, RigiProfil

Preisträger Kategorie TROCKENAUSBAU
2. Platz Friedrich Kletzenbauer Trockenbau GmbH
Bauherr: Neutorgasse 7 Projectentwicklungs AG & Co OG
Architekt: Feld 72 Architekten ZT GmbH
Ausführung: Friedrich Kletzenbauer Trockenbau GmbH
RIGIPS Produkte: Rigips Habito, Rigips Duo'Tech und Duo'Tech Duraline

Preisträger Kategorie TROCKENAUSBAU
3. Platz FL Bau GmbH
Bauherr: Immobilien Siegried Fink GmbH
Architekt: Robert Gabriel Msc, Baumeinster GmbH
Ausführung: FL Bau GmbH
RIGIPS Produkte: Rigiton Streulochplatten, Flasroc F Ridurit

Preisträger Kategorie Deckengestaltung
Hotel Andaz Vienna am Belvedere
Bauherr: Hotel am Belvedere GmbH und Co OG
Architekt: Renzo Piano Building Workshop, 75004 Paris NMPB Architekten ZT GmbH, 1060 Wien
Ausführung: Thanner GmbH
RIGIPS Produkte: Feuerschutzplatten, Aquaroc, korrosionsgeschützte Unterkonstruktion

Preisträger Kategorie Innovation
Rotax Maxdome - Kartbahn Linz
Bauherr: V&R Karting 4.0 GmbH
Architekt: V&R Karting 4.0 GmbH
Ausführung: Edelsbacher & Staudinger BauGmbH
INTERNATIONALE TROPHY 2018
THE WORLD'S PREMIER PROJECTS IN GYPSUM
Weltweit finden nationale Trophy's statt. Die Landessieger in den verschiedenen Kategorien messen sich abschließend in einem internationalen Vergleich im Rahmen der Saint-Gobain Gypsum International Trophy – gewissermaßen die „Weltmeisterschaft des Trockenbaus“
Kategorie:
-
INNOVATION & SUSTAINABILITY (Innovation & Nachhaltigkeit)
-
RESIDENTIAL (Wohnbau)
-
RESIDENTIAL (Wohnbau)
-
PLASTERBOARD (Trockenbau)
-
NON RESIDENTIAL (Nicht-Wohnungsbau)
-
PLASTER (Putz)
Ausführliche Informationen finden Sie hier.

Trophybook 2018
Das Trophybook beinhaltet Projekte, die sich dem kritischen Blick der Fachjury gestellt haben. Jedes der eingereichten Projekte besticht durch Präzision, Kreativität und perfekte Ausführung.

RIGIPS TROPHY 2017
Thema: NO MORE BRICKS IN THE WALL ...
Auch 2017 stand wieder ganz im Zeichen der 11. Rigips Trophy, die sich diesmal das Motto aus der Rockwelt geborgt hat. Mit "No more bricks in the wall" wurde sowohl zum Einreißen alter gedanklicher Mauern und Querdenken eingeladen, als auch eine Verbindung zur Rigips Habito - DER Innovation im Trockenbau geschaffen.
17 Projekte ritterten um das Siegespodest in der Kategorie "Trockenausbau", aus 6 Einreichungen wurde der Gewinner der Kategorie "Innovation" gekürt.
Die Jury setzte sich in erprobter Weise aus den Einreichern selbst zusammen. Die Entscheidung für die Sieger fiel erst wenige Stunden vor der Gala.
Stolz erklärt Managing Director Peter Giffinger in seiner Festrede „Der Trockenbau ist mit Sicherheit eines der innovativsten Gewerke des Bauwesens. Dafür treten wir hiermit den Beweis an":

Trophybook 2017
Das Trophybook beinhaltet Projekte, die sich dem kritischen Blick der Fachjury gestellt haben. Jedes der eingereichten Projekte besticht durch Präzision, Kreativität und perfekteAusführung.

Die Gala
Der festliche Abschluss der Rigips Trophy wurde am 20. Oktober mit einem Galaabend vor der beeindruckenden Kulisse der Grazer Skyline am Schlossberg begangen. Rund 100 anwesende Gäste, allesamt "Granden" der Trockenbaubranche, zollten den 23 eingereichten Projekten und deren ausführenden Unternehmen Respekt und fieberten der spannenden Preisverleihung entgegen.


Preisträger Kategorie Trockenausbau
1. Platz: Abel & Knechtl
Projekt: Relaunch Zertrale Rigips, Bad Aussee
Bauherr: Saint-Gobain Rigips Austria, Bad Aussee
Architekt: Rodlauer Greimeister ZT GmbH, Bad Mitterndorf
Ausführung: Abel & Knechtl Trockenbau OG, Irdning-Donnersbachtal

Preisträger Kategorie Trockenausbau
2. Platz: Baierl & Demmelhuber
Projekt: Foyerbereich Millennium Tower, Wien
Bauherr: Nimos Immobilienprojekt GmbH, Wien
Architekt: Ippolito Fleitz Group, Identity Architects, Stuttgart/D, Prof. Kaufmann & Partner ZT-GmbH, Linz
Ausführung: Baierl & Demmelhuber Innenausbau GmbH, Wien

Preisträger Kategorie Trockenausbau
3. Platz: Lieb Bau Weiz
Projekt: Erste Campus, Wien
Bauherr: Erste Group Immorent AG, Wien
Architekt: Henke Schreieck Architekten, Wien
Ausführung: Lieb Bau Weiz GmbH & Co KG, Weiz

Preisträger Kategorie Innovation
Platz 1: Franz König GmbH (Ex Aequo)
Projekt: Wellnessanlage Gramai Alm, Pertisau
Bauherr: Adolf Rieser KG, Pertisau
Architektur: Hotel & Spa Archifaktur GmbH, Hotel & Spa Archifaktur GmbH
Ausführung: Franz König GmbH, Fügen

Preisträger Kategorie Innovation
Platz 1: Trockenausbau Weger (Ex Aequo)
Projekt: Tanzschule Schwebach, Wien
Bauherr: Schwebach Immobilien GmbH, Wien
Architektur: Architekt Dipl.-Ing (FH) Ralf Pritsch, Calw-Stammheim (D)
Ausführung: Trockenausbau Weger, Spittal/Drau
INTERNATIONALE TROPHY 2016
THE WORLD'S PREMIER PROJECTS IN GYPSUM
Weltweit finden nationale Trophy's statt. Die Landessieger in den verschiedenen Kategorien messen sich abschließend in einem internationalen Vergleich im Rahmen der Saint-Gobain Gypsum International Trophy – gewissermaßen die „Weltmeisterschaft des Trockenbaus“
Kategorie:
INNOVATION & SUSTAINABILITY (Innovation & Nachhaltigkeit)
RESIDENTIAL (Wohnbau)
RESIDENTIAL (Wohnbau)
PLASTERBOARD (Trockenbau)
NON RESIDENTIAL (Nicht-Wohnungsbau)
PLASTER (Putz)
Ausführliche Informationen finden Sie hier.

Trophybook 2016
Das Trophybook beinhaltet Projekte, die sich dem kritischen Blick der Fachjury gestellt haben. Jedes der eingereichten Projekte besticht durch Präzision, Kreativität und perfekte Ausführung.

RIGIPS TROPHY 2015
THEMA: WALK OF FAME
Das Jahr 2015 steht ganz im Zeichen von Jubiläen! Nicht nur Saint-Gobain feiert seinen 350. Geburtstag, auch die Rigips Trophy hat Grund zum Feiern - wir durften am 23. Oktober zur 10. Trophy einladen!
Um dem Jubiläum gerecht zu werden, haben wir uns wieder Einiges einfallen lassen und blicken auf einen gelungenen Galaabend unter dem Motto "Walk of Fame" im Technischen Museum in Wien zurück!
Mit Worten des Dankes und auch Stolzes begrüßte Rigipa Austria Managing Director Ing. Peter Giffinger die rund 160 Gala-Gäste: „Ohne das Engagement und den Einsatz des Gewerbes gäbe es keine Trophy! Mittlerweile hat sich die RIGIPS Trophy als anerkannte Auszeichnung für ambitionierte und innovative Trockenbauleistungen etabliert, und man weiß: Hier werden handwerkliche Spitzenleistungen ausgezeichnet."

Trophybook 2015
Das Trophybook beinhaltet Projekte, die sich dem kritischen Blick der Fachjury gestellt haben. Jedes der eingereichten Projekte besticht durch Präzision, Kreativität und perfekteAusführung.

Die Gala
Im Rahmen des Galaabends wurden alle Einreichungen der gesamten anwesenden österreichische Trockenbau- Branche vorgestellt und die Sieger ausgezeichnet. Auch das Publikum, unter dem sich auch die größten Händler des Landes befanden, kürten an diesem Abend der Extra-Klasse einen Publikumssieger. Für ein abwechslungsreiches Abendprogramm und für jede Menge Branchentalk war auch 2015 wieder gesorgt!!


Preisträger Kategorie TROCKENAUSBAU
1. Platz: FL Bau
Bauherr: Hotel Pitter AG, Salzburg
Architekt: Robert Gabriel MSc Baumeister GMBH, Anthering
Ausführung: FL Bau GmbH, Wals

Preisträger Kategorie TROCKENAUSBAU
2. Platz: Lieb Bau Weiz
Bauherr: Immobilienerwerbs- und Vermietungs- Gm.b.h.
Architekt: Strohecker Architekten, Graz
Ausführung: Lieb Bau Weiz GmbH & Co KG, Weiz

Preisträger Kategorie TROCKENAUSBAU
3. Platz: Friedrich Kletzenbauer
Bauherr: BIG Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H., Graz
Architekt: eep architekten ZT, Graz
Ausführung: Friedrich Kletzenbauer Trockenbau, Graz

Preisträger Kategorie INNOVATION
1. Platz: Christian Weißmann (ex aequo)
Bauherr: Naturhistorisches Museum Wien
Architekt: Arch. DI Rudolf Lamprecht, Wien
Ausführung: Ing. Christian Weißmann GesmbH, Wien

Preisträger Kategorie INNOVATION
1. Platz: Franz König (ex aequo)
Bauherr: Schneeberger Hotel & Gastro KG, Mayrhofen
Architekt: franz könig gmbH, Fügen
Ausführung: franz könig gmbH, Fügen
INTERNATIONALE TROPHY 2014
THE WORLD'S PREMIER PROJECTS IN GYPSUM
Weltweit finden nationale Trophy's statt. Die Landessieger in den verschiedenen Kategorien messen sich abschließend in einem internationalen Vergleich im Rahmen der Saint-Gobain Gypsum International Trophy – gewissermaßen die „Weltmeisterschaft des Trockenbaus“
Kategorie:
INNOVATION & SUSTAINABILITY (Innovation & Nachhaltigkeit)
RESIDENTIAL (Wohnbau)
RESIDENTIAL (Wohnbau)
PLASTERBOARD (Trockenbau)
NON RESIDENTIAL (Nicht-Wohnungsbau)
PLASTER (Putz)
Ausführliche Informationen finden Sie hier.

Trophybook 2016
Das Trophybook beinhaltet Projekte, die sich dem kritischen Blick der Fachjury gestellt haben. Jedes der eingereichten Projekte besticht durch Präzision, Kreativität und perfekte Ausführung.

RIGIPS TROPHY 2013
THEMA: RIGIPS CALLING
Am 18.10.2013 fand im Mozarteum Salzburg die 9. Rigips Trophy unter dem Motto "RIGIPS Calling" statt - die Jury setzte sich aus den Einreichern selbst zusammen.
„Bewertet wurden vor allem die technische Qualität, der kreative Einsatz der Materialien sowie das handwerkliche Können“, betonte RIGIPS Geschäftsführer Peter Leditznig anlässlich der Preisverleihung.
„Diese Bewertung können natürlich nur erfahrene Praktiker qualifiziert vornehmen. Und wie jedes Jahr zeigt sich auch heuer wieder, dass das Niveau der Arbeiten außerordentlich hoch ist.“

Trophybook 2013
Das Trophybook beinhaltet Projekte, die sich dem kritischen Blick der Fachjury gestellt haben. Jedes der eingereichten Projekte besticht durch Präzision, Kreativität und perfekteAusführung.

Die Gala
Im Rahmen des Galaabends wurden alle Einreichungen der gesamten anwesenden österreichische Trockenbau- Branche vorgestellt und die Sieger ausgezeichnet. Für ein einzigartiges Programm und für jede Menge Branchentalk war auch 2013 in Salzburg gesorgt!!


Preisträger Kategorie TROCKENAUSBAU
1. Platz: Baierl & Demmelhuber
Bauherr: Unibail-Rodamco Austria, Wien
Architekt: ATP Architekten Ingenieure, Wien
Verarbeiter: Baierl & Demmelhuber Innenausbau GmbH, Wien

Preisträger Kategorie TROCKENAUSBAU
2. Platz: PICHLER Trockenbau
Bauherr: Österreichische Kontrollbank, Wien
Architekt: Krischanitz ZT GmbH, Wien
Verarbeiter: PICHLER Ges.m.b.H., Passail

Preisträger Kategorie TROCKENAUSBAU
3. Platz: Trockenbau Ostermann
Verarbeiter: Trockenbau Ostermann, Krems
Architekt: Wolfgang Ostermann, Krems
Bauherr: Wolfgang Ostermann, Krems