Zubau NMS Afritschgasse

Wien, Österreich

Herausforderung

Bei laufendem Schulbetrieb erhielt die Neue Mittelschule (NMS) in der Afritschgasse im 22. Wiener Gemeindebezirk einen dreigeschoßigen Zubau mit zehn Klassenräumen samt zugehörigen Nebenräumen in Holzbauweise. In einem weiteren Zubau findet außerdem auch der neue Turnsaal Platz. Die kurze Bauzeit von knapp über fünf Monaten konnte nicht zuletzt dank dem hohen Vorfertigungsgrad verwirklicht werden.

Ergebnis

Bei der Errichtung der beiden Zubauten kamen sowohl Holzmassivbauelemente (CLT) als auch Bauelemente in Holzriegelbauweise zum Einsatz. Die Auswahl erfolgte entsprechend den jeweiligen Brandschutzanforderungen bzw. nach statischer Notwendigkeit. Vorbildlich bei diesem Projekt ist der durchgängige Systemaufbau mit Rigips Produkten – vom Holzbau über den Holzmassivbau bis hin zum Trockenbau. Gipsplatten kamen hier großflächig bei der Beplankung der Zwischenwände sowie der tragenden Wände in Holzriegelbauweise zum Einsatz. In Bereichen mit erhöhten Schallschutzanforderungen wurden Rigips Duraline Platten verbaut. Als spezielle Detaillösung erhielten die Stahlwinkel im Bereich des Stiegenhauses – die als Auflager für die Brettsperrholzdecken dienen – eine Verkleidung aus Glasroc F Ridurit Platten. Ein vergleichsweise kleiner Einsatzbereich mit jedoch hoher Bedeutung für die Tragsicherheit im Brandfall.

Baustellentafel

Bauherr

WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH

Verarbeiter

ING: W.P. Handler Bau Ges.M.B.H.

Produkte

  • Glasroc F Ridurit

Architekt

Architekturbüro DI Michael Schluder

Sectors

Technischer Kundenservice +43 1 / 616 29 80 - 517