Millenium-Tower: Eingangs- und Foyerbereich
Wien, Österreich
Um den Zugang zum Büroturm deutlich vom Hoteleingang abzuheben, wurde im Wiener Millenium-Tower eine außergewöhnliche Trockenbaukonstruktion errichtet. Mit der Realisierung der sogenannten Shell – einer überdimensionalen rund 13 Meter hohen und 32 Meter im Durchmesser großen Muschel aus zwei ineinandergreifenden Schalen – beweist Baierl & Demmelhuber Trockenbaukompetenz auf allerhöchstem Niveau.
Herausforderung
Eine besondere Herausforderung bei der Errichtung der rund 800 Quadratmeter umfassenden Hülle stellte die Unterkonstruktion dar. Der über 200 Meter hohe Turm befindet sich in ständiger Bewegung und schwankt an der Spitze bis zu 1,80 Meter. Jede starre Anbindung an die Konstruktion würde dadurch zu einer Geräuschentwicklung führen.Eine besondere Herausforderung bei der Errichtung der rund 800 Quadratmeter umfassenden Hülle stellte die Unterkonstruktion dar. Der über 200 Meter hohe Turm befindet sich in ständiger Bewegung und schwankt an der Spitze bis zu 1,80 Meter. Jede starre Anbindung an die Konstruktion würde dadurch zu einer Geräuschentwicklung führen.
Ergebnis
Die Verbindung des sonst freitragenden Stahlskeletts mittels Rohrschellen an den Turm, samt Silikonlagern und Silikonmatten am Boden, verhindert das. Statt Zementfaserplatten wurden 10mm dicke Rigidur Gipsfaserplatten für die Bekleidung gewählt, was zu einer erheblichen Gewichtsreduktion führte. Dank besserem Brandverhalten der Gipsplatten konnte zudem auch auf die Sprinkleranlage verzichtet werden. Die Gipsfaserplatten wurden als Formteile in der unternehmenseigenen Werkstatt vorgefertigt. Im obersten Bereich der äußeren Muschel wurde Wellblech eingearbeitet, damit diese für Reinigungsarbeiten an der Glasfassade begehbar ist.
In die Muschel sind über 300 Einzelleuchten integriert. Aus der Kombination aus Kunstlicht und Tageslicht ergaben sich zusätzliche Anforderungen an die Streiflichtfreiheit, die wohl die größte Herausforderung im Projekt bildete.
Baustellentafel
Bauherr
Baierl & Demmelhuber Innenausbau GmbH
Verarbeiter
Nimos Immobilienprojekt GmbH
Architekt
Ippolito Fleitz Group, Identity Architects, Stuttgart/D
Prof. Kaufmann & Partner ZT-GmbH, Linz