Kindergarten Pötzleinsdorferstraße

Wien, Österreich

Herausforderung

Bei laufendem Betrieb errichtet die Wiener Infrastruktur Projekt GmbH (WIP) im Auftrag der Stadt Wien am Stadtrand in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wienerwald drei neue Gebäude in vorgefertigter, ökologischer Holzbauweise. Seitens der Stadt Wien als Bauherren galt es höchste Anforderungen an den Feuerwiderstand sowie die Bauphysik zu erfüllen. So sind beispielsweise alle Holzbauteile mit Gipsplatten vor Feuer geschützt. 

Ergebnis

Die Bekleidung der Holzrahmenkonstruktion mit Gipsplatten erfolgt zum Teil bereits im Werk, wo alle Zwischenwände beidseitig mit Rigidur H Gipsfaserplatten beplankt werden. Diese dienen nicht nur dem Brandschutz, sondern erfüllen zusätzlich auch alle Anforderungen für die mittragende und aussteifende Wirkung von Wandtafeln in Holzbauweise. Die Montage im Werk bringt zudem eine erhebliche Zeitersparnis. Anders wäre die extrem kurze Bauzeit von gerade einmal acht Monaten für die ersten beiden Bauteile nicht einzuhalten gewesen. Knapp ein halbes Jahr stand im engen Zeitplan für den Innenausbau zur Verfügung. In dieser Zeit wurden alle Außenbauteile mit Duraline Hartgipsplatten bekleidet sowie alle nicht tragenden Innenwände mit Rigidur H errichtet.

Zur Verbesserung der Schallschutzes und der Raumakustik wurden in den Gruppenräumen zusätzlich zur akustisch wirksamen Holzdecke die Innenwände ab Zargenoberkante mit Rigiton Air Lochplatten bekleidet. Für eine bessere Schallobsorption auch in den Gangbereichen kamen hier im Deckenbereich Rigiton Air Platten mit Streulochung zum Einsatz.

Baustellentafel

Bauherr

Ing. W.P. Handler Bauges.m.b.H., Bad Schönau  

Verarbeiter

WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, Wien

Produkte

Architekt

Architekturbüro DI Michael Schluder, Wien

Technischer Kundenservice +43 1 / 616 29 80 - 517