Referenzobjekte
Lassen Sie sich inspirieren! Entdecken Sie anhand von bereits realisierten Projekten unsere vielfältigen Lösungen mit Rigips Platten und Systemen in den verschiedenen Gebäudetypen.
Millenium-Tower: Eingangs- und Foyerbereich
Um den Zugang zum Büroturm deutlich vom Hoteleingang abzuheben, wurde im Wiener Millenium-Tower eine außergewöhnliche Trockenbaukonstruktion errichtet. Mit der Realisierung der sogenannten Shell – einer überdimensionalen rund 13 Meter hohen und 32 Meter im Durchmesser großen Muschel aus zwei ineinandergreifenden Schalen – beweist Baierl & Demmelhuber Trockenbaukompetenz auf allerhöchstem Niveau.
Kindergarten Pötzleinsdorferstraße
Bei laufendem Betrieb errichtet die Wiener Infrastruktur Projekt GmbH (WIP) im Auftrag der Stadt Wien am Stadtrand in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wienerwald drei neue Gebäude in vorgefertigter, ökologischer Holzbauweise. Seitens der Stadt Wien als Bauherren galt es höchste Anforderungen an den Feuerwiderstand sowie die Bauphysik zu erfüllen. So sind beispielsweise alle Holzbauteile mit Gipsplatten vor Feuer geschützt.
Bundesschulzentrum
Mit rund 1 200 Schüler/innen und über 120 Lehrer/innen wurde das Bundesschulzentrum nach weit über drei Jahrzehnten in Dauerbetrieb nicht nur grundlegend saniert und erweitert, sondern auch räumlich neuen Bildungskonzepten angepasst.
Tanzschule Schwebach
Bei der Errichtung der Tanzschule Schwebach in Wien-Donaustadt galt es höchste Anforderungen an den Brandschutz, die Akustik und den Schallschutz zu erfüllen. Neben der besonderen Raumatmosphäre war es vor allem die deutlich kürzere Bauzeit und – dank des trockenen Innenausbaus – der Wegfall von Trocknungszeiten, der die Bauherren von der Holzbauvariante überzeugte.
Sigmund Freud Privat Universität
In unmittelbarer Nähe zum Campus der Wirtschaftsuniversität Wien bietet das neue Universitätsgebäude seinen Studierenden eine einzigartige innerstädtische Lage samt grünem Naherholungsgebiet. Für eine anregende Lernatmosphäre sorgt unter anderem der hochwertige trockene Innenausbau.
Hörsaal P1 an der TU Graz
Mit rund 500 Sitzplätzen ist der Hörsaal P1 der größte an der Technischen Universität Graz. In den knapp vier Monaten Bauzeit blieb kein Stein auf dem anderen.
Zubau NMS Afritschgasse
Bei laufendem Schulbetrieb erhielt die Neue Mittelschule (NMS) in der Afritschgasse im 22. Wiener Gemeindebezirk einen dreigeschoßigen Zubau mit zehn Klassenräumen samt zugehörigen Nebenräumen in Holzbauweise. In einem weiteren Zubau findet außerdem auch der neue Turnsaal Platz.
Zubau VS Vorgartenstraße
Von April bis August 2015 erhielt die Volksschule in der Vorgartenstraße in Wien-Leopoldstadt einen fünfgeschossigen Zubau, der neben weiteren Klassenräumen auch Gruppen- sowie Nebenräume beinhaltet. Im Sockelgeschoß fanden ein Atelier, ein Gymnastiksaal sowie ein Bistro Platz.
Relaunch Hauptgebäude der Rigips Zentrale
Der Relaunch des Obergeschoßes im Hauptgebäude der Rigips Zentrale im steirischen Bad Aussee gibt einen Einblick in das umfangreiche Gestaltungsspektrum, das die Trockenbauweise zu bieten hat.