Wer hat hier den Schaden?
1.Tag: Dr. Christian Riesemann,
Riesemann Rechtsanwalts GmbH
2.Tag: Thomas Huber, Christian Höfer
Bauschäden: Vermeiden / Begutachten
- Vermeidung im Vorfeld
- Die häufigsten Problembereiche in der Trockenbaupraxis
- Anforderungen der entsprechenden ÖNORMEN
Gewährleistung und Schadenersatz unter Berücksichtigung der ÖNORM B 2110!
- Folgen der Gewährleistung
- Wer haftet für welchen Schaden? Wann ist Schadenersatz zu leisten?
- Was Sie bei der Übergabe beachten müssen
- Wann werden Pönalien fällig
- Mehrkostenforderungen, Nachträge
- Schlussrechnungslegung
Begutachtung von Schadensfällen
- Die häufigsten Schadensbilder/Fehler im Trockenbau
- Vermeiden von Gewährleistungsfällen
Seminarziele:
- Pflichten und Rechte des Trockenbauers und deren Auswirkungen
- Fehler vermeiden statt Reklamationen
- Wissen, was steht mir zu, was kann ich fordern, was muss ich leisten
Termine / Ort:
ET 1: 22 .- 23. 3. 2022
Schulungszentrum Saint-Gobain Austria, 8990 Bad Aussee
Seminarkostenbeitrag*:
€ 260,-- inkl. Nächtigung und Verpflegung (exkl. MwSt.)
* siehe Seminarkostenbeitrag
Teilnehmerkreis:
Chefs, Bauleiter, Vorarbeiter
Anmeldung:
nur 1 Klick zur online Anmeldung